Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.




30 Jahre Vielfalt und Kompetenz
Die Geschichte
Am 29.10.1990 wurde der Verein Macht los e.V. von einer Angehörigeninitiative und professionell in der Behindertenarbeit Tätigen gegründet. Anlass war, den schon in der DDR bestehenden „Jugendclub für Rehabilitanden“ in die neuen Strukturen zu retten und als „Freizeitclub“ in freigemeinnützige Trägerschaft zu übernehmen. Macht los e.V. – der Name wurde Programm, die Gründungsmitglieder machten los und unternahmen etwas für und mit Menschen mit Behinderungen. Jetzt feiert der Freizeitclub für Jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderungen gemeinsam mit dem Trägerverein sein 30jähriges Bestehen - Herzlichen Glückwunsch.
Im Jahr 1991 gab es eine Anfrage an den Verein zur Übernahme der Trägerschaft über einen Psychosozialen Dienst im Auftrag des Landesamtes für Soziales und Versorgung. Die Trägerschaft wurde zügig umgesetzt. Damit war gleichzeitig der Grundstein gelegt für die weitere Ausrichtung des Vereins auf professionelle Unterstützungsangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Es folgten die Eröffnung der Kontakt- und Beratungsstelle, des Tageszentrums, der Wohnstätte sowie von aufsuchenden Hilfen in der eigenen Wohnung.
Es blieb nicht aus, dass der Verein sich auch von guten Projekten verabschieden musste. In Fahrradladen und Cafeteria fanden Menschen mit Behinderungen 10 bzw. 15 Jahre geeignete Arbeitsplätze. Die soziale Idee war eine sehr gute, wirtschaftlich konnte diese nicht dauerhaft getragen werden.
Heute werden Beschäftigungsangebote im Tageszentrum realisiert. Neben Angeboten im Haus finden sich erfreulicherweise immer wieder Firmen, die Arbeitserprobungen unter realen Bedingungen anbieten.
...
weiter
Leider muss das für den 09.09. geplante Stadtradeln verschoben werden.
Ein neuer Termin wird zeitnah festgelegt. Weitere Informationen folgen über die KBS.
weiter
weiter
weiter
Achtung - Änderung!
weiter
weiter

weiter
... vom KBS-Ausflug zum Schlesischen Weihnachtsmarkt in Görlitz

Sogar mit Schneeflocken.
weiter

weiter
weiter
weiter
Das Pilze sammeln der KBS am 29. Oktober 2019, war ein voller Erfolg.
Wir waren in einem Wäldchen in Reinpusch bei Drebkau unterwegs, wo wir die frische Waldluft beim Sammeln der Pilze genießen konnten. Es wurden reichlich Maronen, Schirmpilze und sogar Steinpilze gefunden, sodass wir mit vollen Körben wiederkamen.

weiter
weiter
weiter
Den Sommer an Bord…
Ende August haben sich Kontakt- und Beratungsstelle und Tageszentrum zusammengetan und per Boot den warmen Sommer am Senftenberger See genossen.
Bei wunderschönem Sonnenschein ging es in gemütlicher Runde mit Funcruiser und Hausboot aufs Wasser und an den Strand am Stadthafen.

Bei leichtem Fahrtwind und Baden auf ,hoher‘ See kam ein bisschen das Gefühl von Privatjacht auf.
Wir kommen auf jeden Fall wieder!
weiter
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.